Im Zoom-Kameramodul Und Infrarot-Wärmebildkamera System gibt es zwei Zoommodi: optischer Zoom und Digitalzoom.
Beide Methoden können dabei helfen, entfernte Objekte bei der Überwachung zu vergrößern. Der optische Zoom verändert den Sichtfeldwinkel durch Bewegen der Linsengruppe innerhalb des Objektivs, während der digitale Zoom den Teil des entsprechenden Sichtfeldwinkels im Bild durch einen Softwarealgorithmus abfängt und das Ziel dann durch einen Interpolationsalgorithmus groß erscheinen lässt.
Tatsächlich beeinträchtigt ein gut konzipiertes optisches Zoomsystem die Klarheit des Bildes nach der Verstärkung nicht. Im Gegenteil, egal wie gut der Digitalzoom ist, das Bild wird unscharf. Der optische Zoom kann die räumliche Auflösung des Bildsystems beibehalten, während der digitale Zoom die räumliche Auflösung verringert.
Anhand des Screenshots unten können wir den Unterschied zwischen optischem Zoom und digitalem Zoom vergleichen.
Die folgende Abbildung ist ein Beispiel. In der Abbildung ist das Originalbild dargestellt (das optische Zoombild ist ein Schnappschuss). Blockkameramodul mit 86-fachem 10-860-mm-Zoom)
Anschließend stellen wir zum Vergleich die optische 4-fach-Zoomvergrößerung und die digitale 4-fach-Zoomvergrößerung getrennt ein. Der Bildeffektvergleich ist wie folgt (klicken Sie auf das Bild, um die Details anzuzeigen)
Daher ist die Auflösung des optischen Zooms viel besser als die des digitalen Zooms.
Wann Berechnung der Erkennungsentfernung Von UAV, Feuerpunkt, Person, Fahrzeug und anderen Zielen berechnen wir nur die optische Brennweite.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 2021-08-11 14:14:01