Heißes Produkt
index

So verbinden Sie das IP-Zoom-Kameramodul mit der PTZ-Kameraeinheit?


Wenn Sie empfangen Sehen Sie sich die Zoom-Kameramodule von Sheen anSie erhalten drei Kabelgruppen und eine RS485-Rückwandplatine.

(Die RS485-Heckplatine wird normalerweise für Sie auf das Zoomkameramodul gesetzt.)

Drei Kabelgruppen Zoom-Kamerablock mit RS485-Heckplatine

Warum Brauchen wir die RS485-Heckplatine?

Die Zoomkameramodule von View Sheen verfügen über zwei Gruppen von TTL-Schnittstellen: Eine Gruppe von Schnittstellen zur Übertragung des VISCA-Protokolls, die anderen Gruppen von Schnittstellen zur Übertragung des PELCO-Protokolls. Einige Schwenk-/Neigeeinheiten unterstützen nur die RS485-Schnittstelle zur Übertragung des PELCO-Protokolls, daher verwenden wir die RS485-Heckplatine, um den Pegelumsetzer zu realisieren. Die RS485-Heckplatine unterstützt auch die Ein- und Ausgabe von Alarmsignalen.

 

Wie RS485-Heckplatine mit Kamera verbinden?

●Die Zoom-Kameramodule von View Sheen verfügen über zwei Schnittstellenlayouts, wie abgebildet:

 

  Abbildung 1.1 Schnittstellenlayouts 1 Abbildung 1.2 Schnittstellenlayouts 2

Roter Rahmen POWER: Netzteil und serielle Schnittstelle sind integriert.

Grüner Rahmen PHY: Netzwerkkabelschnittstelle, 4-Pin 100M

Blauer Rahmen AUDIO&CVBS: Audio-/Analogausgang.

●Layout der Kameraschnittstelle:



Wie RS485-Tailboard mit PTZ verbinden?

●Die Verbindung zwischen der RS485-Heckplatine und dem Zoomkameramodul ist wie folgt:

Anschluss von +485 Tail-Board-Diagramm

 

Beschreibung des 485 Tail-Board-Diagramms

Die Verwendung des Wählschalters:

Wie im Diagramm oben gezeigt, sind die Wählschalter 1 bis 6 standardmäßig auf OFF eingestellt.

Die folgende Tabelle zeigt die Funktionen, die den jeweiligen Zifferblättern entsprechen.

DIP-Nr.

Definition

Beschreibung

DIP 1

Alarmausgang

EIN: Gibt einen hohen Pegel (5 V) aus, wenn ein Alarmereignis vorliegt, einen niedrigen Pegel, wenn kein Alarmereignis vorliegt. entspricht den Pins 5 und 7 der J3-Buchse. OFF: Ein, wenn ein Alarmereignis vorliegt, aus, wenn kein Alarmereignis vorliegt, entspricht den Pins 5 und 6 der Buchse J3

DIP 2

N / A

N / A

DIP 3

Alarmeingang

AUS: Alarmeingänge werden über die serielle Schnittstelle gemeldet. EIN: Die Alarmfunktion wird nicht über die serielle Schnittstelle gemeldet, was bedeutet, dass die Alarmeingangsfunktion ungültig ist

DIP 4~6

Konfigurieren der Baudrate der seriellen Schnittstelle

Von links nach rechts entspricht 4,5,6; 1 bedeutet EIN, 0 bedeutet AUS000: 9600001: 2400010: 4800011: 14400100: 19200101: 38400110: 57600

111: 115200


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 2021-12-03 14:22:20
  • Vorherige:
  • Nächste:
  • Newsletter abonnieren
    Datenschutzeinstellungen
    Cookie-Einwilligung verwalten
    Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.
    ✔ Akzeptiert
    ✔ Akzeptieren
    Ablehnen und schließen
    X