Kürzlich hat die Low-Light-Nachtsichtkamera von VISHEEN bei einem Hafenüberwachungsprojekt eine außerordentlich gute Leistung erbracht.
Die nächtliche Hafenüberwachung steht seit langem vor folgenden Herausforderungen:
Komplexe Lichtverhältnisse: In Häfen gibt es komplexe Lichtquellen, oft mit erheblichen Helligkeitsunterschieden, wie zum Beispiel helle Schiffslichter und dunkle Bereiche. Kameras müssen über einen großen Dynamikbereich verfügen, um bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen klare Bilder aufzunehmen und dabei Über- oder Unterbelichtung und Detailverlust zu vermeiden.
Geringe Umgebungsbeleuchtung: Die nächtliche Hafenüberwachung leidet oft unter unzureichender Beleuchtung, was zu dunklen Bildern und unklaren Details führt und es schwierig macht, effektive Überwachungsinformationen zu erhalten. Selbst herkömmliche Starlight-Kameras können diese Anforderungen nicht erfüllen. Dies erfordert den Einsatz ultrahochempfindlicher Low-Light-Kameras, um die Bildhelligkeit und -klarheit zu verbessern.
Schiffsidentifizierung: Zur Beweiserhebung ist es oft notwendig, die Rumpfnummer des Schiffes zu identifizieren. Herkömmliche Kameras haben Schwierigkeiten, Brennweite und schlechte Lichtverhältnisse in Einklang zu bringen.
Basierend auf diesen Schwachstellen übernahm das Projekt das neueste Spitzenprodukt von VISHEEN, a 2 MP 60 x 600 mm Low-Light-Nachtsicht-Zoom-Blockkamera. Dieses Modul nutzt einen 1/1,8 Zoll großen Sensor, ein F1,5-Objektiv mit großer Blende und die VMAGE-Bildgebungstechnologie.
Im Vergleich zu traditionell Starlight-Zoom-KameramodulDadurch werden die Überwachungsentfernung, die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und der Dynamikbereich erheblich verbessert.
Bei den oben genannten handelt es sich um reale Vergleichsbilder zwischen einer Low-Light-Kamera und einer herkömmlichen Starlight-Kamera.
VMAGE ist ein Bildverarbeitungstechnologieprodukt, das im Oktober 2023 von VisionTech veröffentlicht wurde und auf der neuesten Technologiegeneration basiert.
Durch den Einsatz der Deep-Fusion-Imaging-Technologie nutzt VMAGE die KI-Rechenleistung, um aus riesigen Szenen und Daten zu lernen, KI-gestützte Bildverarbeitungsalgorithmen auszugeben und so die Einschränkungen herkömmlicher ISPs zu überwinden. Die Testergebnisse zeigen, dass sich das Signal-Rausch-Verhältnis des Bildes in Umgebungen mit wenig Licht um mehr als das Vierfache verbessert, wodurch eine Verbesserung der Klarheit und Helligkeit um über 50 % erreicht wird und Echtzeit-Vollfarbbilder bei 0,01 Lux möglich sind. Der Dynamikbereich wird um über 12 dB erhöht und die dynamische Tracking-Genauigkeit wird um über 40 % verbessert.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 2024-01-06 17:02:24