57X OIS 15~850mm 2MP Netzwerk-Langstrecken-Zoomkameramodul
Video
Überblick
Die 57-fach OIS-Zoomkamera verfügt über eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an die Umgebung, basierend auf den folgenden Funktionen:
Spezifikation
Optische Bildstabilisierung (OIS)
Der integrierte optische Bildstabilisierungsalgorithmus kann das Verwackeln des Bildes bei großem Zoom erheblich reduzieren und das Nutzungserlebnis von Anwendungen wie Küstenüberwachung, Anlagensicherheit und Grenzsicherheit verbessern.
![Optical image stabilization](https://cdn.bluenginer.com/TKrXxo6FbYY624zX/upload/image/products/OIS1.jpg)
![defog camera](https://cdn.bluenginer.com/TKrXxo6FbYY624zX/upload/image/products/defog1.jpg)
Optischer Defog
Im Vergleich zu elektronischen Antibeschlaglinsen bewältigt die optische Antibeschlaglinse extreme Szenen einfacher. Zum Beispiel, wenn die Luft nach einem Regenfall so voller Wasser ist, dass es unter normalen Bedingungen selbst bei eingeschaltetem elektronischen Antibeschlagmodus unmöglich ist, entfernte Objekte zu erkennen. Wenn jedoch die optische Vernebelung eingeschaltet ist, können in der Ferne (ca. 7 km von der Kamera entfernt) Tempel und Pagoden gesehen werden.
Reduzierung von Hitzeflimmern
Wenn die Luft Wärme aufnimmt, wird das Volumen größer und die Dichte kleiner, was zu Konvektion führt (die Luft schwebt nach oben). Das Licht dringt durch die unebene Luft und erfährt eine mehrfache und unregelmäßige Brechung. Das Bild wird wellig. Reduzierung der Hitzeschleier, optische Optimierung der Objektivfront, doppelte Optimierung des Back-End-Algorithmus. Die Kamera kann eine gute Bildklarheit in einer Umgebung mit hohen Temperaturen gewährleisten
![Heat Haze Reduction](https://cdn.bluenginer.com/TKrXxo6FbYY624zX/upload/image/products/EIS1.jpg)
![compact zoom camera](https://cdn.bluenginer.com/TKrXxo6FbYY624zX/upload/image/products/Length1.png)
Kompakte Größe
Die Länge beträgt nur 32 cm, was einer Längenreduzierung von 30 % im Vergleich zur Bullet-Kamera mit gleicher Spezifikation + C-mount-Teleobjektivlösung entspricht und die Größe des erforderlichen PTZ-Gehäuses reduziert
Kamera | ||
Sensor | Typ | 1/1,8" Sony Progressive Scan CMOS |
Linse | Brennweite | 15 ~ 850 mm |
Zoom | 57× | |
Öffnung | FNr: 2,8 ~ 6,5 | |
HFOV | 29,1° ~ 0,5° | |
VFOV | 16,7° ~ 0,2° | |
DFOV | 33,2° ~ 0,6° | |
Nahfokusentfernung | 1 m ~ 10 m (Weitwinkel ~ Tele) | |
Zoomgeschwindigkeit | 8 Sek. (Optik, Weitwinkel ~ Tele) | |
Video- und Audionetzwerk | Kompression | H.265/H.264/H.264H/MJPEG |
Auflösung | Hauptstream: 1080P@25/30fps; 720P@25/30fps Substream 1:D1@25/30fps; CIF@25/30fps Substream 2:1080P@25/30fps; 720P@25/30fps;D1@25/30fps LVDS: 1080P@25/30fps | |
Video-Bitrate | 32 kbit/s ~ 16 Mbit/s | |
Audiokomprimierung | AAC/MP2L2 | |
Speichermöglichkeiten | TF-Karte, bis zu 256 GB | |
Netzwerkprotokolle | ONVIF, HTTP, RTSP, RTP, TCP, UDP | |
Allgemeine Veranstaltungen | Bewegungserkennung, Manipulationserkennung, Szenenwechsel, Audioerkennung, SD-Karte, Netzwerk, illegaler Zugriff | |
IVS | Stolperdraht, Eindringen, Herumlungern usw. | |
Upgrade | Unterstützung | |
Minimale Beleuchtung | Farbe: 0,05 Lux@ (F2,8, AGC EIN) | |
Verschlusszeit | 1/1 ~ 1/30000 Sek | |
Geräuschreduzierung | 2D / 3D | |
Bildeinstellungen | Sättigung, Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Gamma usw. | |
Umdrehen | Unterstützung | |
Belichtungsmodell | Automatisch/Manuell/Blendenpriorität/Verschlusspriorität/Verstärkungspriorität | |
Belichtungskorrektur | Unterstützung | |
WDR | Unterstützung | |
BLC | Unterstützung | |
HLC | Unterstützung | |
S/N-Verhältnis | ≥ 55 dB (AGC aus, Gewicht EIN) | |
AGC | Unterstützung | |
Weißabgleich (WB) | Automatisch/manuell/innen/außen/ATW/Natriumlampe/natürlich/Straßenlaterne/ein Tastendruck | |
Tag/Nacht | Automatisch (ICR)/Manuell (Farbe, S/W) | |
Digitaler Zoom | 16× | |
Fokusmodell | Auto/Manuell/Halbautomatisch | |
Entnebelung | Elektronisch-Defog / Optisch-Defog | |
Bildstabilisierung | Elektronische Bildstabilisierung (EIS)Optische Bildstabilisierung (OIS) | |
Reduzierung von Hitzeflimmern | Unterstützung | |
Externe Kontrolle | 2× TTL3,3V, kompatibel mit VISCA- und PELCO-Protokollen | |
Videoausgabe | Netzwerk und LVDS | |
Baudrate | 9600 (Standard) | |
Betriebsbedingungen | -30℃ ~ +60℃; 20﹪ bis 80﹪rF | |
Lagerbedingungen | -40℃ ~ +70℃; 20﹪ bis 95﹪RH | |
Gewicht | 3255g | |
Stromversorgung | +9 ~ +12 V DC (Empfehlung: 12 V) | |
Stromverbrauch | Statisch: 4W; Maximal: 9,5 W | |
Abmessungen (mm) | Länge * Breite * Höhe: 320 * 109 * 109 |
Abmessungen