1/1,8″ 4MP-Sensor
Optische Bildstabilisierung
·KI-ISP: AI-DNR/AI-HDR/AI-Erkennungen 15~775 mm 52-facher Zoom
Optische Entfeuchtung und Reduzierung des Hitzeschleiers
Leichtes und kompaktes Design
Mit dem maßgeschneiderten Premium-Objektiv und dem VMAGE AI ISP ist die SCZ-800-Serie in der Lage, vom Weitwinkel- bis zum Teleende konstant scharfe Bilder zu liefern. |
Das neu entwickelte optische Bildstabilisierungssystem kann Bildverwacklungen effektiv reduzieren, der Winkel, bei dem die Stabilisierung durchgeführt werden kann, wurde um den Faktor 1,5 erhöht. |
VMAGE AI DNR verbessert die SNR-Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen um das Vierfache und sorgt so für Sicherheitselbst bei schlechten Lichtverhältnissen ein stabiles und klares Bild, ohne die Leistung der schnellen Fokussierung zu beeinträchtigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle technischen Spezifikationen der Spitzenklasse sind in einem kompakten, aber soliden Formfaktor untergebracht, der mehr als 30 % leichter ist als die Konkurrenz mit ähnlichen Spezifikationen. Dadurch werden das erforderliche Volumen und die Nutzlast erheblich reduziert, was zu einer erheblichen Kostensenkung bei der Konstruktion Ihrer PTZ-Kamera beiträgt und gleichzeitig die Kamerainstallation einfacher macht. Länge von 32 cm Mit einem Gewicht von 3,1 kg |
![]() |
![]() |
Mit Ethernet- und MIPI-Doppelausgängen unterstützt die brandneue SCZ-800-Serie sowohl Netzwerk- als auch digitale Integrationen für unterschiedliche Systemdesigns. |
Kamera |
|||||||
Bildsensor |
1/1,8" 4,53 M STARVIS Progressive Scan CMOS |
||||||
Auflösung |
2688 x 1520, 4 MP |
||||||
S/N-Verhältnis |
≥55 dB (AGC aus, Gewicht EIN) |
||||||
Min. Beleuchtung |
Farbe: 0,002 Lux (F2,8); Schwarzweiß: 0,002 Lux (F2,8) |
||||||
Verschlusszeit |
1/3~1/30000s |
||||||
Tag und Nacht |
Automatisch (ICR)/Manuell |
||||||
Fokusmodi |
Halbautomatische/automatische/manuelle/einmalige Fokussierung |
||||||
Linse |
|||||||
Typ |
Motorisiertes Zoomobjektiv |
||||||
Brennweite |
15~775 mm, 52x optisch, 16x digital |
||||||
Öffnung |
F: 2,8~8,2 |
||||||
Sichtfeld (H, V, D) |
Breit |
29,13°(±5%) |
16,72°(±5%) |
33,24°(±5%) |
|||
Tele |
0,58°(±5%) |
0,33°(±5%) |
0,66°(±5%) |
||||
Nahfokusentfernung |
1~10m |
||||||
Zoomgeschwindigkeit |
<7s(W~T) |
||||||
DORI-Bewertungen* |
Erkennung |
Beobachtung |
Erkennung |
Identifikation |
|||
Mensch (1,8 x 0,5 m) - CD: 0,95 m |
10155m |
4030m |
2031m |
1016m |
|||
Fahrzeug (2,3 x 2,3 m) - CD: 2,3 m |
24586m |
9756m |
4917m |
2459m |
|||
*Der DORI-Standard (basierend auf dem internationalen Standard IEC EN62676-4:2015) definiert verschiedene Detailebenen für Erkennung (25 PPM), Beobachtung (62 PPM), Erkennung (125 PPM) und Identifizierung (250 PPM). Diese Tabelle dient nur als Referenz und die Leistung kann je nach Umgebung variieren. CD: KRITISCHE DIMENSION |
|||||||
Video |
|||||||
Videokomprimierung |
H.265/H.264/H.264H/ H.264B/MJPEG |
||||||
Hauptstrom |
Netzwerk: 2880 × 1620 bei 25/30 fps; MIPI: 2880 × 1620 bei 50/60 fps |
||||||
Unterstrom |
Netzwerk: 1920 × 1080 bei 25/30 Bildern pro Sekunde |
||||||
Bitratensteuerung |
CBR/VBR |
||||||
Bildstabilisierung |
OIS/EIS |
||||||
Entnebelung |
Optisch/elektrisch |
||||||
Reduzierung von Hitzeflimmern |
Unterstützung |
||||||
Belichtung |
Automatisch/Manuell/Blendenpriorität/Verschlusspriorität |
||||||
WDR |
Unterstützung |
||||||
BLC |
Unterstützung |
||||||
HLC |
Unterstützung |
||||||
Weißabgleich |
Automatisch/manuell/innen/außen/ATW/Natriumlampe/natürlich/Straßenlaterne/ein Tastendruck |
||||||
AGC |
Unterstützung |
||||||
Geräuschreduzierung |
2D/3D/KI-Entrauschung |
||||||
Umdrehen |
Center |
||||||
AF-Verfolgung |
Unterstützung |
||||||
ROI-Bereich |
Unterstützung |
||||||
Bild |
|||||||
Bildkomprimierung |
JPEG, 1~7fps (2688 x 1520) |
||||||
Audio |
|||||||
Zweiseitiges Gespräch |
1*Audio-Eingang und 1*Audio-Ausgang |
||||||
Audiokomprimierung |
AAC (8/16 kHz), MP2L2 (16 kHz) |
||||||
Netzwerk |
|||||||
Netzwerkprotokolle |
IPv4, IPv6, HTTP, HTTPS, TCP, UDP, RTSP, RTCP, RTP, ARP, NTP, FTP, DHCP, PPPoE, DNS, DDNS, UPnP, IGMP, ICMP, SNMP, SMTP, QoS, 802.1x, Bonjour |
||||||
API |
ONVIF (Profil S, Profil G, Profil T), HTTP-API, SDK |
||||||
Cybersicherheit |
Benutzerauthentifizierung (ID und Passwort), IP/MAC-Adressfilterung, HTTPS-Verschlüsselung, IEEE 802.1x-Netzwerkzugriffskontrolle |
||||||
Webbrowser |
IE, Edge, Firefox, Chrome |
||||||
Websprachen |
Englisch/Chinesisch (änderbar) |
||||||
OSD-Overlay |
Kanaltitel, Zeittitel, Voreinstellung, Temperatur, Koordinaten, Zoom, Testüberlagerung, Bildüberlagerung, Fadenkreuz, OSD-Warnung |
||||||
Benutzer |
Bis zu 20 Benutzer, 2 Ebenen: Administrator, Benutzer |
||||||
Firmware-Upgrade |
Unterstützung |
||||||
Lagerung |
MicroSD/SDHC/SDXC-Karte (bis zu 1 TB), Edge-Speicher, FTP, NAS |
||||||
Analytik |
|||||||
Perimeterschutz |
Grenzüberschreitung, Zaunüberschreitung, Einbruch |
||||||
Zielunterscheidung |
Klassifizierung Mensch/Fahrzeug/Schiff |
||||||
Verhaltenserkennung |
Im Bereich zurückgelassene Gegenstände, Entfernen von Gegenständen, schnelle Bewegung, Ansammlungen, Herumlungern, Parken |
||||||
Ereigniserkennung |
Bewegung, Maskierung, Szenenwechsel, Audioerkennung, SD-Kartenfehler, Netzwerkunterbrechung, IP-Konflikt, illegaler Netzwerkzugriff |
||||||
Schnittstelle |
|||||||
Ethernet |
1-Kanal RJ45 10M/100M |
||||||
Audioeingang |
1-ch |
||||||
Audioausgabe |
1-ch |
||||||
Externe Kontrolle |
1 -ch TTL(3,3V) VISCA 1 -Kanal TTL (3,3 V) PELCO |
||||||
Videoausgabe |
Netzwerk- und MIPI-Dual-Ausgang |
||||||
Allgemein |
|||||||
Leistung |
Gleichstrom: 9 V ~ 12 V, typisch 4,5 W, max. 10 W |
||||||
Betriebsbedingungen |
Temperatur: -30℃ ~ +60℃/-22℉~140℉, Luftfeuchtigkeit: 20 % ~ 80 % RH |
||||||
Lagerbedingungen |
Temperatur: -40℃ ~ +70℃/-40℉~158℉, Luftfeuchtigkeit: 20 % ~ 95 % RH |
||||||
Gewicht |
3200g |
||||||
Abmessungen |
320×109×109mm (L×B×H) |